|   | Dozent: Prof. Dr. Angelika Steger
 
       | 
     
      |   | Bereich: 2 SWS Vorlesung im Bereich Informatik III (Theoretische Informatik)
 Sonstige prüfbare Vorlesung
 
       | 
     
      |   | Zeit und Ort: Do 10:15 - 11:45, Hörsaal S2229
 Beginn: 2. Mai
 
       | 
     
      |   | Übung: keine Übung
 
       | 
     
      |   | Hörerkreis: Studierende im Hauptstudium der Informatik
 Studierende mit Nebenfach Informatik
 
       | 
     
      |   | Voraussetzungen: Solide Grundkenntnisse der Theoretischen Informatik
 
       | 
     
      |   | Empfehlenswert für: Vertiefung im Bereich Algorithmen/Komplexität
 
       | 
     
      |   | Inhalt: Die Verwendung von Expandern hat in der Theoretischen Informatik in den
       letzten Jahren zu einer Reihe von spektakulären Resultaten
       geführt.
       Ziel dieser Vorlesung ist es, diese und die dazu gehörende Theorie
       in einem geschlossenen Rahmen darzustellen.
 Expander sind spezielle Graphen, die in einem gewissen Sinne besonders
       regulär sind. Die Existenz von Expandern ist nicht besonders
       schwer zu zeigen. Für die meisten Anwendungen benötigt man
       jedoch explizite Konstruktionen  von Expandern, deren Beweis sehr
       viel aufwendiger ist. Im ersten Teil der Vorlesung wollen wir solche
       Konstruktionen vorstellen und spezielle Eigenschaften von Expandern
       zusammentragen. Im zweiten Teil werden wir dann exemplarisch einige
       Anwendungsbeispiele für Expander detailliert besprechen.
 
       | 
     
      |   | Skript: kein Skript
 
       | 
     
      |   | Literatur: Originalarbeiten. Genaue Referenzen werden in der Vorlesung bekannt
       gegeben.
 
       | 
     
      |   | Sprechstunde: siehe hier
 
       |